Ordnung muß sein. Und so ist das hier die für uns ebenso nicht angenehme
Stelle, an der auch der liebste Vermieter darauf hinweisen muß. Auch wenn es wahrscheinlich nicht gerade Sie
sein werden: Es gibt manche Menschen, für die man leider ein paar Regeln
aufstellen muß. Bitte haben sie Verständnis dafür, daß auch wir uns ein wenig
absichern müssen.
Daher lesen Sie sich bitte aufmerksam die Mietbedingungen durch. Mit Ihrer
Buchung erkennen Sie diese Bedingungen ausdrücklich an.
Und bedenken Sie: In Wirklichkeit sind wir viel netter J.
§ 1 Reservierungsbestätigung
Der Mieter erhält eine schriftliche Buchungsbestätigung mit einer Kostenaufstellung über die gewünschte Reisezeit. Die Reservierung für die Ferienwohnung ist mit Erhalt der Buchungsbestätigung sowie nach erfolgter Anzahlung nach § 2 rechtskräftig.
§ 2 Anzahlung
Die Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtpreises ist innerhalb von 8 Tagen nach Buchungsbestätigung auf unser Konto zu überweisen.
Die Restzahlung ist spätestens 14 Tage vor Anreise fällig, bei kurzfristigen Buchungen sofort nach Erhalt der Buchungsbestätigung.
Wir akzeptieren ausschließlich Zahlungen per
Überweisung oder nach Absprache Bargeldzahlungen.
EC-und Kreditkarten, sowie Schecks können
als Zahlungsmittel nicht angenommen werden.
§ 3 Anreise
Am Anreisetag steht die Ferienwohnung ab 14.00 Uhr zur Verfügung. Sollte die Anreise nach 22.00 Uhr erfolgen, bedarf dies individueller Absprache. Die Schlüsselübergabe erfolgt vor Ort durch den Vermieter. Schadensersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden, wenn die Ferienwohnung nicht pünktlich um 14.00 Uhr bezogen wird.
§ 4 Haftung
Die Ferienwohnung wird vom Vermieter in einem ordentlichen und sauberen Zustand mit vollständigem Inventar übergeben. Von Mängeln ist der Vermieter unverzüglich in Kenntnis zu setzen.
Der Mieter haftet für die von ihm verursachten Schäden am Mietobjekt, dem Inventar und Einrichtungen. Hierzu zählen auch die Kosten für verlorene Schlüssel und ggf. den Einbau neuer Schlösser.
Das Inventar ist pfleglich zu behandeln und darf nur in der Ferienwohnung benutzt werden. Der Mieter haftet auch für die Schäden seiner Begleitpersonen.
Der Vermieter ist zur fristlosen Kündigung berechtigt, bei vertragswidrigem Gebrauch der Ferienwohnung wie Untervermietung, Überbelegung oder Störung des Hausfriedens u.ä.. Es verbleibt dann der gezahlte Mietzins beim Vermieter.
Soweit der Mieter über eine Haftpflichtversicherung verfügt, ist der Mieter verpflichtet bei Schaden diesen seiner Versicherung zu melden, er ist weiter verpflichtet, dem Vermieter Namen, Anschrift und Versicherungsnummer der Versicherung mitzuteilen.
§ 5 RAUCHEN
Aus Rücksicht auf nicht rauchende Gäste können wir das Rauchen, auch E – Zigaretten, in den Mieträumen nicht erlauben. Die Möglichkeit zu rauchen besteht auf dem Balkon oder vor dem Haus im Gartenbereich.
§ 6 TIERE
Tiere können nicht mitgebracht werden (Kleintiere und Kurzhaarhunde auf Anfrage möglich).
§ 7 BELEGUNG
Die Ferienwohnung darf nur von dem Mieter und angegebenen Begleitpersonen genutzt werden. Sollte die Wohnung von mehr Personen als vereinbart benutzt werden, ist für diese ein gesondertes Entgelt zu zahlen, welches im Einzelfall gesondert vereinbart wird. Die Nutzung durch Dritte ist nicht gestattet.
§ 8 RUHE
Sie mieten eine Wohnung in einem sehr ruhigen Haus und Umgebung. Es ist deshalb die Mittagsruhe, Nachtruhe und Sonntagsruhe einzuhalten. Es gelten folgende Ruhezeiten:
Nachtruhe von 22:00 Uhr bis 6:00Uhr.
Mittagsruhe von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
§ 9 Haftung des Vermieters
Der Vermieter haftet für die ordentliche Bereitstellung des Mietobjekts. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Wasser- und Stromversorgung sowie Ereignisse und Folgen höherer Gewalt wird hiermit ausgeschlossen. Störungen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen, ihm wird eine Nachbesserungsfrist von 36 Stunden gewährt.
§ 10 SICHERHEIT
Bitte schließen Sie zwischen 22:00 und 6:00 Uhr die Haustüren ab. Außerdem bitten wir Sie, die Fenster bei Abwesenheit zu schließen.
§ 11 ABREISE
Am Abreisetag ist die Wohnung bis 10.00 Uhr zu räumen. Der Vermieter behält sich vor, eine verspätete Abreise in Rechnung zu stellen. Die Wohnung ist besenrein zu hinterlassen.
§ 12 VORZEITIGE ABREISE
Bei vorzeitiger Abreise des Gastes ist der volle Mietpreis zu zahlen. Der Vermieter wird sich allerdings bemühen, die Wohnung anderweitig zu vermieten. Der Betrag aus einer erfolgreichen Ersatzvermietung wird vom Mietpreis in Abzug gebracht und selbstverständlich nachträglich an Sie zurück erstattet.
§ 13 Reiserücktritt
Ein notwendiger Rücktritt von der Reise muss unverzüglich schriftlich angezeigt werden. Im Falle einer Stornierung der Buchung bis 3 Wochen vor Mietbeginn ist der Mieter verpflichtet, 50 % des Gesamtpreises zu entrichten. Bei einer Stornierung ab 14 Tagen vor Mietbeginn ist der Mieter verpflichtet, an den Vermieter 80 % des Gesamtpreises zu zahlen. Mündliche oder telefonische Absprachen haben keine rechtliche Wirkung.
§ 14 Personengebundene Daten
des Kunden werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erhoben. Sie werden Dritten nur insoweit zugänglich gemacht, als dies zur Abwicklung der Vermietung notwendig ist
(Reinigungsdienst, Hausverwaltung, Versicherung, etc.).
§ 15 Bedingungen für die Nutzung des W-LAN Internetzuganges
Die W-LAN Nutzungsvereinbarung ist Bestandteil
dieser Mietbedingungen.
§ 16 Rücktritt durch den Vermieter
Im Falle höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbaren Umstände wie zum Beispiel Unfall oder Krankheit des Vermieters sowie andere, nicht zu vertretende Umstände, die die Erfüllung unmöglich machen, ist der Vermieter zur Absage berechtigt. Seine Haftung beschränkt sich auf die Rückerstattung der bereits gezahlten Kosten. Es besteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz, eine Haftung für Anreise- und Hotelkosten wird nicht übernommen.
SALVATORISCHE KLAUSES: Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Mietbedingungen ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt rückwirkend eine inhaltlich möglichst gleiche Regelung, die dem Zweck der gewollten Regelung am nächsten kommt.
Für Ihr Verständnis bedanken wir uns herzlichst.
Ihre Familie Dörr
Stand Juli 2018